
Bei unserer Abiausfahrt waren wir vom 5. bis 7. Mai 2001 in Schönecken, in der Nähe von Trier.
Schönecken, Unterkunft
 | Die Umgebung war idyllisch; im vergleichsweise großen Ort Schönecken (1600 Einwohner) kam uns Murrhardt plötzlich wie eine Großstadt vor. |
Drei von unseren vier Hütten. Die vierte besaß nicht nur Luxusgüter wie Herd und Wasseranschluß, sondern hatte sogar einen 1000l fassenden Warmwasserboiler (bei 37 Leuten bedeutet das 28,6l/Person/Tag zum Duschen, Spülen, Kochen, ...). |  |
| Tabu - eine von vielen Abend-/Nachtbeschäftigungen. Von den anderen gibt es irgendwie kaum Fotos (ich habe zumindest keine), vielleicht waren die Leute zum Teil nicht mehr in der Lage dazu. |
Der Morgen ist - wie man sieht - nicht bei jedem der Hochpunkt der täglichen Leistungskurve, nicht mal mit den leckeren Zimtchips. |  |
 | Ein Teil des Teams, das zuerst gekommen und zuletzt gegangen ist. |
Ausflug nach LuxemburgEtwa die Hälfte unserer Jahrgangsstufe machte einen Abstecher nach Luxemburg (sowohl das Land als auch die Stadt). Fotos kommen noch.Ausflug nach Trier
| Selbiges geschah mit Trier. |
Grillabende in Schönecken und Steinberg
Am letzten Abend gelang es uns, trotz wiedriger Bedingungen (starkem Wind, nassem Holz, einem Holzhaufen, der Handys verschluckte und einer Metzgerin, die der Meinung war, man könnte rote Würste nicht grillen), mit diesem hochmoderen Grill zumindest ein paar Würste, Kartoffeln und Zwiebeln genießbar zu halten.
|  |
| Die dabei in Massen übrigbleibenden Würste wurden zwei Tage später auf einer Sonderveranstaltung in Steinberg komsumiert. Hiervon gibt's plötzlich ganz viele Fotos (mit Nachtblitz!)... |
|
|