Abischerz

Alles fing damit an, dass uns am Morgen des 28.06.2001 dieses Bild erreichte:

King Otto

Unser König Otto war gefangen. Sofort wurden uns die furchtbaren Konsequenzen klar, die eine Führungslosigkeit unseres ruhmreichen Hauses haben würde. Es wurde in aller Eile eine Krisensitzung anberaumt, in der die fünf Chefstrategen Conny, Tine, Jessi, Markus und Jürn fieberhaft nach einer Lösung suchten. Diese war um 8.55 Uhr gefunden. Es solte noch am selben Tag ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin bestimmt werden, der bzw. die nun die Geschicke des H.-v.-Z.s lenken sollte. Um dem König bzw. der Königin eine große Akzeptanz in der (Schul-)Bevölkerung zu schaffen sollte diese/r von den Schülern/innen selbst im Rahmen eines fairen Wettbewerbs bestimmt werden.
Daher war das Motto dieses Tages:

"Wer wird König Heinrich (bzw. Königin Henriette)"

Durch Drehen am Rad wies das Schicksal den Bewerbern eine Aufgabe zu, die sie ausführen mussten. Danach entschied das Volk, ob der Bewerber die Fähigkeiten besaß, die ein König benötigte. Die Aufgaben waren im einzelnen:

Herr Morlock, Herr Müller und Herr Kütterer
hatten die Aufgabe, zu zeigen, ob sie in der Lage waren, die Nahrungsmittelversorgung des Volks sicherzustellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte das auch ganz gut.

Frau Hanel
stellte beim Bilderrätsel ihre Kombinationsgabe unter Beweis.

Herr Springmann
beeindruckte mit seinem Allgemeinwissen und kam selbst bei den schwierigsten "Wer wird Millionär"-Fragen nicht ins Stocken (naja, fast).

Herr Ferber
beeindruckte mit seiner enormen Kondition und "erradelte" nebenbei noch die Weckle für die SchüerInnen. Später wurde er von Herr Steinl und der neuen Lehrerin, deren Namen keiner weiß abgelöst.

Frau Böck und Herr Reinhold
suchten als Gutemine und Miraculix nach lebenswichtigen Medikamenten.

Frau Schielinsky und Herr Daerr
spielten unter erschwerten Bedingungen ("Einfrieren" sobald Musik kommt) eine Szene auch "Faust".

Herr Hestler
musste sein Wahlversprechen einlösen und eine Tupperparty veranstalten und entwickelte dabei kreative Ideen für die Verwendung von Haushaltsgeräten.

Showacts
Zwischendurch verbesserten Herr Kauer (Jürgen aus Tirol) und die No Angels (Frau Hohenleitner, Frau Gabel, Frau Hartert, Frau Vollmann, Frau Härtner-Menger) die Stimmung noch weiter.

Bei der Reise auf den Thron mussten die Bewerber Durchsetzungsvermögen zeigen und einen freien Stuhl ergattern. Herr Kütterer löste das Problem auf kreative Art, indem er den letzten Stuhl bei drumherumlaufen einfach mitdrehte. Diese Taktik hatte Erfolg und abschließend bleibt nur zu sagen:

König Otto ist entführt; es lebe König Roland!